Fonds im Fokus

Anleihefonds

ERSTE BOND CORPORATE BB

""

Der ERSTE BOND CORPORATE BB kauft vor allem Unternehmens-Anleihen von internationalen Firmen mit dem Rating "BB". Anleihen mit dem Rating BBB oder B dürfen auch gekauft werden. Der Fonds soll laufende Erträge in Euro erreichen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung führend sind. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE BOND CORPORATE BB erfahren.

Der Fonds hat eine aktive Anlagestrategie. Er orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Verwaltungsgesellschaft wählt die Vermögenswerte nach eigenem Ermessen aus. Ihr Entscheidungsspielraum ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE BOND CORPORATE BB sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE BOND CORPORATE BB zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE BOND CORPORATE BB berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

ERSTE BOND CORPORATE PLUS

Der ERSTE BOND CORPORATE PLUS investiert vor allem in Nachranganleihen mit guter Bewertung. Der Fonds konzentriert sich auf Hybridanleihen in Euro aus dem Nicht-Finanzsektor. Auch nachrangige Anleihen von Finanzinstituten werden hinzugefügt. Fremdwährungen werden meistens gegen Euro abgesichert. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung führend sind. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE BOND CORPORATE PLUS erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE BOND CORPORATE PLUS sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE BOND CORPORATE PLUS zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE BOND CORPORATE PLUS berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE

Der ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE investiert in Unternehmens-Anleihen. Diese Anleihen haben gute bis mittlere Bonität. Das Rating der Anleihen im Fonds ist Investment Grade. Das Portfolio ist breit gestreut. Die Anleihen sind meistens in US-Dollar. Sie kommen vor allem von US-amerikanischen Unternehmen. Es gibt auch Anleihen von europäischen und anderen internationalen Unternehmen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung führend sind. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

Gemischte Fonds

ERSTE OPPORTUNITIES MIX

Der ERSTE OPPORTUNITIES MIX ist ein aktiv gemanagter, globaler, gemischter Fonds. Er investiert in einen breit gestreuten Mix unterschiedlicher Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, gelistete Private Markets, Rohstoffe und Währungen. Es werden vor allem die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit, Demografie, Digitalisierung und Globale Transformation ausgewählt. Zusätzlich können auch mittelfristige Chancen aus anderen Themenbereichen genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE OPPORTUNITIES MIX erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE OPPORTUNITIES MIX sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE OPPORTUNITIES MIX zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE OPPORTUNITIES MIX berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

CORE Dynamic

Der CORE Dynamic ist ein gemischter Dachfonds. Er legt zwischen 45 Prozent und 55 Prozent in Aktien an. Bis zu 10 Prozent investiert er in alternative Anlageklassen. Den Rest des Geldes legt er in Anleihen an. Der Fonds achtet auf nachhaltige Kriterien. Er investiert vor allem in Fonds, die auch nachhaltig sind. Der Fonds eignet sich gut für den langfristigen Aufbau von Vermögen. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den CORE Dynamic erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des CORE Dynamic sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den CORE Dynamic zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des CORE Dynamic berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

ERSTE REAL ASSETS

Der ERSTE REAL ASSETS Fonds investiert vor allem in Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle, Immobilien, Infrastrukturwerte und inflationsgesicherte Anleihen. Diese bilden zusammen den Schwerpunkt „reale Werte“. Der Fonds kann bis zu 40 Prozent seines Geldes in Edelmetalle wie Gold investieren. Das kann zum Beispiel durch Exchange Traded Commodities geschehen. Das sind Schuldverschreibungen. Der Fonds kann bis zu 20 Prozent seines Geldes in Immobilienfonds investieren. Diese Immobilienfonds müssen den Regeln des Immobilien-Investmentfondsgesetzes entsprechen. Ab dem 1. Jänner 2027 wird es wahrscheinlich nicht mehr möglich sein, in diesen Immobilienfonds-Typ zu investieren. Das liegt an neuen gesetzlichen Vorgaben. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE REAL ASSETS erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Aktienfonds

ERSTE FUTURE INVEST

Der ERSTE FUTURE INVEST ist ein Aktienfonds. Der Fonds wird aktiv gemanagt und investiert weltweit in Megatrends. Megatrends sind wichtige Themen für die Zukunft. Der Fonds wählt Aktien aus, die zu einem oder mehreren dieser Trends gehören: Gesundheit und Vorsorge, Lebensstil, Technologie und Innovation, Umwelt und saubere Energie sowie aufstrebende Märkte. Der Fonds konzentriert sich auf einzelne Aktien. Zusätzlich nimmt er spezialisierte Aktienfonds in das Portfolio auf. Die Währungsrisiken werden gegenüber dem Euro nicht abgesichert. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE FUTURE INVEST erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE FUTURE INVEST sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt zu entnehmen.

ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA

Der ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA ist ein Aktienfonds für Nachhaltigkeit. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen aus Nordamerika. Der Fondsmanager wählt die Unternehmen sorgfältig aus. Dabei achtet er auf die Qualität und das Wachstum der Unternehmen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung führend sind. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND

Der ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND ist ein Aktienfonds für Nachhaltigkeit. Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen aus entwickelten Ländern. Diese Unternehmen haben eine hohe bis mittlere Marktkapitalisierung. Der Fondsmanager wählt die Aktien sorgfältig aus. Er achtet auf gute Unternehmen mit hoher Dividende. Diese Unternehmen hatten in der Vergangenheit weniger Kursschwankungen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung führend sind. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Mehr über den ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND erfahren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen mehr Infos?

Die Betreuer:innen der Erste Bank und Sparkasse helfen Ihnen gerne.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.