Fonds Finder
Der einfache Weg zu Ihrem Fonds.

Die Sharpe-Ratio ist eine Kennzahl. Sie zeigt, wie viel Rendite eine Geldanlage im Verhältnis zum Risiko bringt. Man zieht von der erzielten Rendite den risikolosen Zinssatz ab. Den risikolosen Zinssatz bekommt man zum Beispiel mit einem Sparbuch. Den reduzierten Ertrag teilt man durch die Volatilität der Geldanlage. Volatilität bedeutet Wertschwankungen.
Das Ergebnis zeigt den Ertrag pro Risikoeinheit. Je höher der Wert, desto besser wird das Risiko belohnt. Eine negative Sharpe-Ratio zeigt, dass der risikolose Zinssatz nicht übertroffen wurde. Eine negative Sharpe-Ratio ist für Vergleiche nur wenig aussagekräftig.