Regelmäßig ein zusätzliches Einkommen erhalten

Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken

Regelmäßiges Zusatzeinkommen erhalten

Mehr vom Leben haben.

Jetzt ist es endlich so weit: Sie haben genug Geld gespart und wollen es sich gut gehen lassen. Sie möchten in den Urlaub fahren, manchmal in einem guten Restaurant essen oder vielleicht die Kinder oder Enkel bei der Ausbildung unterstützen. Gleichzeitig sollen Arztkosten, kleinere Renovierungen am Haus oder Autoreparaturen Sie finanziell nicht belasten. Für solche Ausgaben brauchen Sie ein regelmäßiges Zusatzeinkommen. Wenn Sie einen Finanzpolster angespart haben, sollten Sie das Geld gut einteilen.

Mit dem s Fonds Plan ein Zusatzeinkommen schaffen

Mit dem s Fonds Plan können Sie sich Ihr Geld automatisch und regelmäßig auszahlen lassen. Sie bestimmen selbst, wie hoch Ihr Zusatzeinkommen ist. So bleiben Sie flexibel. Wenn Sie einen Fonds mit einer ausschüttenden Anteilsscheinklasse in Ihrem Depot haben, bekommen Sie die Erträge mindestens einmal im Jahr auf Ihr Girokonto. Diese Gelder können Sie sofort für Ihren persönlichen Gebrauch verwenden. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben Chancen auch Risiken birgt.

Bis zu 5 Fonds pro Fondsplan auswählen

Schon ab 50 Euro monatlich investieren

Einzahlungen können Sie jederzeit ändern oder aussetzen

Mischkurs durch Cost-Average-Prinzip

Wenn Sie regelmäßig gleich hohe Beträge einzahlen, können Sie einen günstigeren durchschnittlichen Preis bekommen als beim einmaligen Kauf. Das Cost-Average-Prinzip ist besonders bei stark schwankenden Kursen sinnvoll. Bei niedrigen Kursen kaufen Sie mehr Anteile, bei hohen Kursen weniger.

Bitte beachten Sie: Der Durchschnittskosteneffekt wird mit zunehmender Laufzeit kleiner. Das angesparte Geld verhält sich dann immer mehr so, als hätten Sie einmalig den Gesamtbetrag angelegt. Je nach Marktentwicklung kann eine einmalige Veranlagung auch günstiger sein. Eine Veranlagung in Wertpapiere hat neben Chancen auch Risiken.

Automatische Wertanpassung

Auf Wunsch werden Ihre Einzahlungen automatisch jährlich um einen fixen Prozentsatz oder Euro-Betrag erhöht.

Beachten Sie die Risiken

  • Fondskurse schwanken je nach den enthaltenen Wertpapieren.
  • Die Auszahlung hängt von Marktentwicklungen ab. Kapitalverluste sind möglich.
  • Fonds können diverse Risiken enthalten, wie zum Beispiel Fremdwährungs-, Markt-, Emittenten- oder Branchenrisiken.

Monatliches Zusatzeinkommen berechnen

Berechnen Sie Ihr zusätzliches Einkommen mit wenigen Klicks. Geben Sie Ihr zur Verfügung stehendes Kapital ein. Wählen Sie aus, wie lange Sie mit diesem Geld auskommen möchten. Schon können Sie sehen, wie hoch Ihr monatliches Zusatzeinkommen ist. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

Unsere Lösungen für Sie

Entdecken Sie alle unsere Fonds

Jetzt s Fonds Plan Mix berechnen und online eröffnen

Sie wünschen mehr Informationen?

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.